Unser Vorstand


Präsidentin:

Mein Name ist Saskia Kretschmer und ich engagiere mich im Vorstand des Vereins CRPS-Schweiz, weil:

  • ich seit November 2004 selbst betroffen bin (rechtes und linkes Bein, rechter Arm).
  • ich weiss, wie anstrengend ein Leben mit CRPS sein kann und man unbedingt sein altes Leben zurückhaben möchte, obwohl das ev. nicht geht.
  • ich mein Leben so geniesse, wie es gerade ist und diese Einstellung anderen Betroffenen weitergeben möchte.
  • die schnelle Diagnose wichtig ist und viele Ärzte und Therapeuten nicht genau Bescheid wissen und dadurch die Diagnosestellung unnötig verlängert wird.
  • es eine Anlaufstelle für alle braucht, die mehr über CRPS wissen möchten, ob sie nun direkt, indirekt oder nicht betroffen sind.

Vizepräsidentin:

Mein Name ist Eva Lüscher und ich engagiere mich für den Verein CRPS-Schweiz, weil:

  • es mir wichtig ist, CRPS in der Bevölkerung, bei Ärzten und Therapeuten bekannter zu machen.
  • ich erfahren habe, dass viele Ärzte die vielfältige Symptome von CRPS nicht gut kennen und dadurch die Diagnose CRPS nicht rechtzeitig stellen können.
  • Versicherungen die Diagnose CRPS nur ernst nehmen, wenn die Diagnose innerhalb von 3 Monaten nach dem Traume gestellt wurde.
  • Dauerschmerz nicht sichtbar ist und dadurch CRPS-Patienten oft nicht ernst genommen oder als Simulanten abgestempelt werden.
  • ich über Jahre hinweg gelernt habe, auch mit CRPS ein gutes Leben zu führen.

 


Finanzen:

Mein Name ist Jennifer Chischè und ich engagiere mich im Vorstand des Vereins CRPS-Schweiz, weil:

  • ich selbst seit Dezember 2016 an CRPS erkrankt bin (rechter Arm)
  • jeder Tag für mich ein Kampf ist. Ich muss mit Schmerzen und Einschränkungen den Alltag bewältigen und versuche trotzdem meine positive Lebenshaltung zu bewahren.
  • es mir eine Herzensangelegenheit ist, Menschen, die an CRPS erkrankt sind, zu helfen
  • es mir wichtig erscheint, dass CRPS-Patienten eine Anlaufstelle haben und sich nicht alleine fühlen
  • es notwendig ist, CRPS in der Schweiz bekannter zu machen und Ärzte bzw. Therapeuten für diese Krankheit zu sensibilisieren

 


Aktuariat:

Mein Name ist Heidi Kretschmer und ich engagiere mich im Vorstand der Vereins CRPS-Schweiz, weil:

  • Meine Tochter seit November 2004 CRPS hat
  • Ich die Hilflosigkeit und Verzweiflung bis zu der Diagnose kenne und die Überforderung, die einen erfasst, wenn nach der Diagnosestellung entschieden werden soll, welche Therapien gewählt werden sollen und man sich mit der Zeit damit abfinden muss, dass eine Heilung vielleicht nicht mehr erreicht werden kann
  • CRPS genau deshalb sowohl in der Öffentlichkeit, aber eben auch und besonders bei Ärzten, Therapeuten und Pflegepersonal bekannt gemacht werden muss
  • Es eine Anlaufstelle braucht für direkt und indirekt Betroffene, die Informationen suchen

Bilder: © 2017, Saskia Kretschmer